Kerpen
Überblick über die Wohnungsmarktbeobachtung in Kerpen
Aktivitäten
Kerpen, mit ca. 60.000 Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erftkreis, hat im Rahmen des Modellversuchs KomWoB als erste Stadt im Kölner Umland eine kommunale Wohnungsmarktbeobachtung eingerichtet. Im Jahr 2000 hat die Stadt auch ein Wohnungsmarktbarometer und eine Wanderungsmotivuntersuchung durchgeführt. Die Ergebnisse sind auszugsweise im Wohnungsmarktbericht 2000 dokumentiert.
Nach einer Verwaltungsumstrukturierung hat die Stadt seither allerdings keinen Bericht mehr veröffentlicht. Aktuelle Informationen zum Wohnungsmarkt in Kerpen finden sich im Wohnungsmarktprofil Kerpen der NRW.BANK und im regionalen Wohnungsmarktbericht der Kreissparkasse Köln (s. Links).
Links
- Stadt Kerpen
- Wohnungsmarktprofil der NRW.BANK für Kerpen
- KSK-Immobilien, die Makler-Tochter der Kreissparkasse Köln, gibt seit 2015 einen Wohnungsmarktbericht Region Köln-Bonn heraus. Er beinhaltet Informationen über Mieten und Kaufpreise in Köln, Bonn, Leverkusen und den Umlandkreisen Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer und Oberbergischer Kreis.