Stuttgart
Aktivitäten
Stuttgart verfügt über eine umfangreiche kommunale Wohnungsmarktberichterstattung. Die Darstellungen und Analysen zum Wohnungsmarkt bieten eine valide Informationsgrundlage für die verschiedenen Akteure am Wohnungsmarkt sowie für die Stadtentwicklungsplanung und städtische Wohnungspolitik. Die Daten zum Wohnungsmarkt sind in verschiedenen verfügbaren Raumbeoabachtungssystemen (insbesondere im kommunalen Informationssystem KOMUNIS und Sozialmonitoring) enthalten.
Wohnungsmarktbericht
Der Wohnungsmarktbericht der Stadt Stuttgart erscheint seit 2004 als Gemeinschaftsprojekt des Amts für Liegenschaften und Wohnen und des Statistischen Amts der Stadt Stuttgart. Der aktuelle Bericht legt den Schwerpunkt auf die Analyse und Interpretation und geht auch den Fragen nach den Strukturen und aktuellen Entwicklungen innerhalb der Wohnungsmarktregion Stuttgart nach. Die Ergebnisse der Wohnungsmarktbeoachtung zeigen die intensive Angebots- und Nachfragesituation des Stuttgarter Wohnungsmarktes.
Beiträge in Monatsheften
In regelmäßigen Beiträgen wird in der Reihe Statistik und Informationsmanagement über die Themen Bautätigkeit, Preisentwicklung (Mietspiegel, Angebotsmieten) und weitere Schwerpunktthemen zur aktuellen Situation am Wohnungsmarkt berichtet.
Expertenbefragung zum Stuttgarter Wohnungsmarkt
Um ein möglichst umfassendes Bild des Stuttgarter Wohnungsmarktes zu erhalten, werden die Einschätzungen und Meinungen der Experten des Stuttgarter Wohnungsmarktes zur Marktsituation und zur Marktentwicklung alle zwei Jahre erhoben. Die Ergebnisse der Expertenbefragungen ergänzen die statistische Berichterstattung in wertvoller Weise.
Wohnungsmarkt- und Mietspiegelbefragung
Der Stuttgarter Mietspiegel schafft sei über 40 Jahren Transparenz über die Höhe der Mietpreise in der Landeshauptstadt. Um den jeweils aktuellen Mietspiegel zu erstellen, wird alle zwei Jahre die Stuttgarter Wohnungsmarkt- und Mietspiegelbefragung durchgeführt. Mit der Befragung werden darüber hinaus weitere Informationen über die Struktur des Stuttgarter Wohnungsmarkts und die Wohnsituation der privaten Haushalte gewonnen. Neben den Mietern sind auch Eigentümerhaushalte in die Befragung mit einbezogen.
Links
Seiten der Stadt Stuttgart
- Wohnen in Stuttgart: Fragen und Antworten
- Wohnungsmarktbericht Stuttgart
- weitere Daten und Analysen zum Wohnungsmarkt
Weitere Infos zum Stuttgarter Wohnungsmarkt
- Bewertung der Wohnlagen als Karte (Capital-Immobilienkompass)
- Regionalmonitor des Verbands Region Stuttgart
Institutionen
Kontakt
Tobias Held
Landeshauptstadt Stuttgart
Statistisches Amt - Wohnen und Umwelt
Tel.: +49 (0)711 216-98580
Fax: +49 (0)711 216-9598580
70173 Stuttgart
E-Mail: tobias.held@stuttgart.de