Bund
Aktivitäten
Auf Bundesebene analysiert, forscht und informiert das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) über die Entwicklungen auf den Wohnungs- und Immobilienmärkten. Die Aktivitäten und das Informationsangebot des BBSR im Bereich Wohnungsmarktbeobachtung erstrecken sich auf verschiedene Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung eigener empirischer Forschungsarbeiten zu speziellen sektoralen und räumlichen Fragen der Wohnungsmarktentwicklung, z.B.
- Neubautätigkeit, zukünftiger Neubaubedarf, Wohnungsmarktprognose
- Wohnungsbestandsentwicklung einschl. Leerstandsuntersuchung
- Mieten- und Immobilienpreisanalysen inkl. Nebenkosten
- Wohnungsversorgung der Haushalte, Wohnungsbelegung
- Wohnungsmarktbezogene Wanderungen
- Weiterentwicklung eines regionalisierten Wohnungs- und Gewerbeimmobilienmarktbeobachtungssystems
- Durchführung eigener methodischer und analytischer Grundlagenarbeiten zur Abgrenzung bundesweiter Wohnungsmarktregionen, Wohnungsmarktregionstypisierung, Erschließung neuer Datenquellen für die Marktbeobachtung etc.
- Durchführung und Betreuung von Ressortforschungsvorhaben, ExWoSt-Projekten und Mitarbeit an Förderprogrammen (Stadtumbau Ost/West u.a.) sowie Wettbewerben für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) im Bereich Wohnungswesen
- Beratung des BMUB zu aktuellen Entwicklungen am Wohnungsmarkt und wohnungspolitischen Fragen
- Aufbau von speziellen Informationsangeboten zum Wohnungswesen (z.B. Mietspiegeldatenbank)
Einer der aktuellen Aufgaben- und Tätigkeitsschwerpunkte ist der Aufbau und die Weiterentwicklung eines regionalisierten Wohnungsmarktbeobachtungssystems, das sich an dem bewährten Informationsangebot der Laufenden Raumbeobachtung (LRB) des BBSR auf der Kreisebene orientiert. Zusätzlich zu den wohnungsmarktrelevanten Standardindikatoren aus der LRB werden weitere, für die Wohnungsmarktentwicklung bedeutsame Indikatoren in das Wohnungsmarktbeobachtungssystem übernommen und nach Möglichkeit regionalisiert. Ziel des Beobachtungssystems des BBSR ist, Entwicklungen am Wohnungsmarkt aus einer bundesweiten Perspektive und in Ergänzung zu dem Informationsangebot vieler Bundesländer, Regionen und Kommunen zu beobachten und darzustellen. Dabei richtet sich der Blick vor allem auf die Identifizierung großräumiger und regionaler Entwicklungstrends - als Informationen für die Wohnungspolitik des Bundes, die Wohnungsmarktforschung und verschiedene Akteure des Wohnungsmarktes.
Weitere Institutionen auf Bundesebene, die eine Wohnungsmarktbeobachtung betreiben oder Daten dafür bereitstellen, sind
- das Statistische Bundesamt und
- der Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen (GdW), der in einer jährlichen Befragung seiner Mitglieder wohnungswirtschaftliche Kenndaten erhebt, auswertet und als Bericht veröffentlicht.
Beide Institutionen gehören auch dem Bundesarbeitskreis an.
Termine
28.07.2017 - 29.07.2017
Veranstaltung an der Universität Bamberg
Links
Websites des Bundesinstituts
für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
- Aktuelle und dokumentierte Veranstaltungen
- Wohnen und Immobilien
- Raumbeobachtung
- Allgemeine Ressortforschung im Bereich Wohnungswesen
- Forschungsprogramm ExWoSt /
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau
Websites des Bundesministeriums
für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Websites zum Stadtumbau Ost
Websites zum Stadtumbau West
Veröffentlichungen
Der Markt für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland
Zusammenfassung mit Download-Link
Zusammenfassung mit Link zum PDF-Download
Werkstatt: Praxis Heft 65, Hrsg.: BMVBS/BBSR, Bonn 2009
BBSR-Berichte KOMPAKT 01/2010.: BBSR, Bonn 2010. Inhaltsüberblick mit Links
Inhaltsüberblick der BBSR-Publikation aus der innerstädtischen Raumbeobachtung mit Links zur Bestelltung
Kontakt
Matthias Waltersbacher
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Referat II 11 "Wohnungs- und Immobilienmärkte"
Tel.: 0228 - 99 401 - 2610
Fax: 0228 - 99 401 - 2509
53179 Bonn
E-Mail: matthias.waltersbacher@bbr.bund.de
Alexander Schürt
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Referat II 11 "Wohnungs- und Immobilienmärkte"
Tel.: 0228 - 99 401 - 2239
Fax: 0228 - 99 401 - 2509
53179 Bonn
E-Mail: alexander.schuert@bbr.bund.de
Herr Schrader leitet die Verbandsstatistik des GdW und erarbeitet den jährlichen Bericht mit den Daten der Mitgliedsunternehmen.
Klaus Schrader
Tel.: +49 30 - 82 403-135
Fax: +49 30 - 82 403-189
14197 Berlin
E-Mail: schrader@gdw.de