Im Sachgebiet wird neben der Wohnungsmarktbeobachtung auch das Bonner Baulandmodell betreut.
Bonn
Aktivitäten
Die Stadt Bonn ist Mitglied im Forum KomWoB, hat aber keine kommunale Wohnungsmarktbeobachtung. Das Thema Wohnen spielt in der kommunalen und regionalen Politik jedoch immer wieder ein wichtige Rolle - schließlich gehört Bonn zu den teuersten Wohnstandorten in Nordrhein-Westfalen.
Regionaler Arbeitskreis Bonn/Rhein-Sieg-Kreis/Kreis Ahrweiler (:rak)
Die regionale Zusammenarbeit mit dem nordrhein-westfälischen und rheinland-pfälzischen Umlandkreisen wurde zu Beginn der 90er Jahre ins Leben gerufen, um Bonn und sein Umaldn nach dem Verlust der Hauptstadtfunktion in regionaler Zusammenarbeit weiterzuentwickeln.
Links
Startseite der Stadt Bonn
- Thema Stadtentwicklung beim Stadtplanungsamt
- Statistikstelle im Stadtplanungsamt: Daten u.a. zum Wohnungsmarkt
- Thema Wohnen beim Amt für Soziales und Wohnen
Regionale Kooperation
- Themenseite regionale Kooperation
- Website des Regionalen Arbeitskreises Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler (rak)
Andere Seiten zum Thema Wohnen
- Wohnungsmarktprofile der NRW.BANK für Bonn
- LEG-Wohnungsmarktreport (mit Auswertungen zur Stadt Bonn)
Kontakt
Julia Gädker
Stadtplanungsamt
Stadtentwicklung und Statistik
Tel.: +49 228 - 77 38 73
Fax: +49 228 - 77 58 36
53111 Bonn
E-Mail: julia.gaedker@bonn.de
Florian Helbig
Bundesstadt Bonn
Stadtplanungsamt
Stadtentwicklung und Statistik
Tel.: 0228 772533
Fax:
53111 Bonn
E-Mail: florian.helbig@bonn.de