Die neue Kontaktperson für die kommunale Wohnungsmarktbeobachtung steht noch nicht fest. Der langjährige Leiter des Bereichs "Wohnen, Soziales und Senioren", Werner Neumann, ist Ende 2018 in den Ruhestand gegangen. Kommissarischer Leiter ist Rainer Viertmann.
Kreisstadt Unna
Aktivitäten
Die Kreisstadt Unna hat im Rahmen der Arbeitsberichte des Wohnungsamts schon früher gelegentlich über die Wohnungsmarktlage vor Ort berichtet, damals vor allem mit Schwerpunkt auf dem geförderten Segment. Mit der Teilnahme am Modellversuch KomWoB baute die Stadt eine kontinuierliche Wohnungsmarktbeobachtung auf. Zuletzt wurden infolge der Konzentration aller Kapazitäten auf umsetzungsorientierte Projekte keine Ergebnisse mehr publiziert.
Unna ist Mitglied im Forum KomWoB und war zudem im Modellversuch Regionale Wohnungsmarktbeobachtung (RegioWoB) im östlichen Ruhrgebiet sehr engagiert. Im Nachfolgeprojekt RegioWoB Wohnungsmarkt Ruhr ist nicht die Stadt, sondern der Kreis Unna vertreten.
Handlungskonzept Wohnen
Nach einer längeren Erarbeitungsphase hat der Rat der Stadt Unna das "Handlungskonzept Wohnen 2025 für die Kreisstadt Unna" als Planungs- und Orientierungshilfe für zukünftiges Handeln am Wohnungsmarkt beschlossen. Das sehr umfassende Konzept entwirft Ziele und Handlungsrahmen für die verschiedensten Themen der Wohnungspolitik (Neubau, Bestand, Wohnen im Alter, Quartiere, soziale Wohnraumförderung etc.).
Wohnungsmarktbericht
Die Berichte "Der soziale Wohnungsmarkt in Unna" entwickelten sich von der Bestandsaufnahme des öffentlich geförderten Segments bis zum Jahr 2006 zu echten Marktberichten (Wohnungsmarkt Unna). Aus Kapazitätsgründen konnten danach leider keine Berichte mehr herausgegeben werden; amtsintern jedoch werden die Indikatoren nach wie vor fortgeschrieben. Wesentliche Daten aus der Indikatorenanalyse erschienen seither in der Broschüre "Stimmungsbarometer".
Stimmungsbarometer
Regelmäßig befragt die Stadt Kenner des örtlichen Wohnungsmarkts zu deren Einschätzung von Marktlage, Investitionsklima und Problemen. Wohnungsunternehmen werden darüber hinaus zu Leerständen und Mieterwechseln befragt. Die Ergebnisse erscheinen alle zwei Jahre als eigene Broschüre.
Zeitungsauswertung
Seit 1998 wertet die Stadt wöchentlich Zeitungsinserate (Wohnungsangebote und -gesuche) aus. 2001 und 2006 wurden die bisherigen Ergebnisse in einem eigenständigen Bericht publiziert.
Wanderungsmotivbefragung (2003)
In Kooperation mit der Gesamtschule Königsborn hat der Bereich Wohnen der Stadt Unna die Bevölkerungsentwicklung analysiert und dabei auch Haushalte, die aus Unna ins Umland abgewandert sind, nach ihren Motiven befragt. Die Ergebnisse der Untersuchung stehen als Broschüre zur Verfügung.
Links
Stadt Unna
- Webseite des Bereichs "Wohnen, Soziales & Senioren"
- Ergebnisse der Wohnungsmarktbeobachtung auf der Website der Stadt Unna
sonstige Ergebnisse
- Wohnungsmarktprofile der NRW.BANK (u.a. zu den Kommunen im Kreis)
Kontakt
Rainer Viertmann
4-50 Wohnen, Soziales & Senioren
Tel.: 02303-103-557
Fax: 02303-103-600
59423 Unna
E-Mail: rainer.viertmann@stadt-unna.de