Duisburg
Aktivitäten
Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung
Regionale Wohnungsmarktbeobachtung
Neben der kommunalen Wohnungsmarktbeobachtung beteiligt sich die Stadt Duisburg an der regionalen Wohnungsmarktbeobachtung der Städteregion Ruhr. Neben vier bereits erschienenen regionalen Wohnungsmarktberichten wurde 2014 das Positionspapier „Perspektive Wohnungsmarkt Ruhr“ veröffentlicht.
Handlungskonzept Wohnen
Im Rahmen der Duisburger Sozialberichterstattung wurde der Sozialbericht des Jahres 2010 ausführlich dem Thema Wohnen gewidmet. Er dient zugleich als kommunales Handlungskonzept mit dem Namen „Wohnvision“.
Kooperation mit Wohnungsmarktakteuren
Auf Initiative der Stadt Duisburg gründete sich 2002 ein Netzwerk von inzwischen 38 Wohnungsmarktakteuren. Das erklärte Ziel war und bleibt, Duisburg als attraktiven Wohn- und Lebensraum zu etablieren. Das Amt für Soziales und Wohnen übernimmt dabei die Rolle des Moderators und führt die Geschäfte. Der Erfolg der Kooperationsgemeinschaft „Wohnen und Leben in Duisburg“ („WoLeDu“) zeigt sich unter anderem in folgenden Ergebnissen:
- 30 durchgeführte Wohnungsbörsen mit Vorbildcharakter für die Region
- gut frequentierter Internetauftritt mit Online-Wohnungssuche
- Broschüre „WoLeDu“ in der 8. Auflage mit jährlich 15.000 Exemplaren
- Mieterführerschein für Erstmieter, nun auch in einfacher deutschen Sprache und arabischer Übersetzung
Beratungsnetzwerk für private Eigentümer
Das Duisburger Beratungsnetzwerk „DBI“ unterstützt private Eigentümer bei der Aufwertung und Gestaltung Ihrer Immobilien. Hierzu starteten 2013 die Duisburger Haus- und Grundeigentümervereine gemeinsam mit der Stadt Duisburg und vielen externen Experten unterschiedlichster Fachbereiche und Gewerke das DBI Beratungsnetzwerk. Ziel ist es, einen Überblick über die Fülle an Informationen, Beratungsangeboten und Förderprogrammen samt Ansprechpartnern rund um die Immobilie zu geben. Ein eigens erstelltes Faltblatt listet die Beratungs- und Informationsangebote auf.
Homepage "Wohnen in Duisburg"
Das Amt für Soziales und Wohnen hat seine Internetpräsenz rund um das Thema „Wohnen“ ausgebaut und seit 2015 eine eigene, serviceorientierte Homepage an den Start gebracht. Unter dem Titel "Wohnen in Duisburg" lassen sich kompakt zahlreiche Informationen zu folgenden Themenbereichen finden:
- Wohnungsmarkt in Zahlen
- Wohnraumförderung
- Hilfen zum Wohnen
- Wohnen im Alter
- Netzwerke
Links
- Wohnen in Duisburg
- Stadt Duisburg
- Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Duisburg
- Wohnungsmarkt-Datenprofile der NRW.BANK, u.a. zu Duisburg
- Gutachterausschuss der Stadt Duisburg
- DBI (Duisburger Beratungsnetzwerk für private Eigentümer)
- Städteregion Ruhr 2030
- WoLeDu (Netzwerk von Wohnungsmarktakteuren)
Kontakt
Sabine Kaußen
Tel.: +49 203 283-7452
Fax: +49 203 283 2328
47049 Duisburg
E-Mail: s.kaussen@stadt-duisburg.de