Handlungskonzept Wohnen Mönchengladbach (2013)
Langfassung des Konzepts mit Handlungsempfehlungen und umfangreicher Marktanalyse
Das Handlungskonzept Wohnen, das die Stadtverwaltung im Jahr 2013 veröffentlicht hat, basiert auf den Ergebnissen der eigenen Wohnungsmarktbeobachtung sowie einer umfassenden Marktanalyse u. -prognose von InWIS.
Sie beinhaltet auch einer kleinräumigen Analyse der 44 einzelnen Ortsteile (InWIS-Quartierscheck).
In einem anschließenden Abstimmungsprozess mit Akteuren aus Kommunalpolitik und Wohnungsmarkt wurden für folgende Handlungsfelder Leitlinien und Empfehlungen entwickelt:
- Wohnungsneubau
- Wohneigentumsbildung
- Mietwohnungsmarkt
- Soziale Wohnraumversorgung
- Wohnen im Alter
- Handlungsfeld Bestandsentwicklung/
- Räumliche Quartiersentwicklung
- Wohnflächenmanagement
Materialien
Handlungskonzept Wohnen 2013
PDF-Datei